Die Tätigkeit im Überblick
Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Industriemechaniker/innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche.
Ordner-/Dokumentname | |
---|---|
Anmeldeformular_Berufsschule_zum_Ausdrucken.pdf
Popular 250.32 KB 2647 |
|
Anmeldeformular_Berufsschule_zum_Ausfuellen_mit_PC.docx
Popular 171.84 KB 4292 |
|
Änderungsmitteilung_Ausbildungsbetrieb
Popular 444.25 KB 250 |
|
Änderungsmitteilung_Ausbildungsbetrieb_zum_Ausfuellen_mit_PC
Popular 152.08 KB 270 |
Quelle: Bundesagentur für Arbeit